Unsere
Service Leistungen:
-
Leitungsreinigung
von Afg- und Bierleitungen
- Überprüfung
von Temperatur und Dichtheit
- Bedienungs-
und Reingungsanleitung
-
Einsatz von
professioneller
Reinigungstechnik und Reinigungsmitteln nach
DIN Norm
- Verkauf
von Kohlensäure und Reinigungszubehör
- Durchführung
von klein Reparaturen
Wir setzen auf Qualität und nicht auf Quantität. Testen Sie uns!
--------------------------------------------------------------------
(siehe
Downloads)
-
Der
Betreiber ist stets für die Reinigung der Schankanlage verantwortlich
-
Täglich
den Zapfhahn außen, Zapfhahnauslauf auch innen (mit durchsichtiger Handpumpe),
Tropfblech und Spülbecken reinigen und desinfizieren
-
Zapfkopf
und Fitting bei jedem Fasswechsel mit Heißwasser und Spezialbürste reinigen
-
Eine
Reinigung der Bierleitung alle 14 Tage reicht in den wenigsten Fällen aus. Die
wöchentliche Reinigung sollte Standard sein.
-
Regelmäßig die Bierleitung chemisch reinigen, da die mechanische Reinigung
weder keimhemmend wirkt, noch die entstehenden Beläge ausreichend entfernt
-
Bei
chemischer bzw. chemisch-mechanischer Reinigung richtige Dosierung des
Reinigungsmittels beachten und mit ausreichender Menge Frischwasser nachspülen
-
Zur
Reinigung der Bierleitung gehört auch das komplette Zerlegen und chemische
Reinigen von Zapfhahn und Zapfkopf
-
Hygiene
beim Bierausschank bedeutet auch: regelmäßige Reinigung von Schanktisch und
Umgebung, von Bierkühlraum, Personalhygiene
-
Wenn Sie
einen professionellen Reiniger beauftragen, sollten Sie dessen Arbeit
regelmäßig überprüfen.